Eine Abklatschprobe (auch: Kontaktprobe) ist ein einfaches und schnelles Verfahren zur Überprüfung der Oberflächenhygiene. Eine mit einem Nährmedium (z.B. Agar) beschichtete Platte wird sanft auf die zu testende Oberfläche (z.B. Arbeitsflächen, Geräte, Hände) gedrückt. Dabei werden Mikroorganismen von der Oberfläche auf das Nährmedium übertragen. Anschließend wird die Platte bebrütet. Wachsen Kolonien von Bakterien oder Pilzen, kann deren Anzahl und Art bestimmt werden, was Rückschlüsse auf den hygienischen Zustand der Oberfläche zulässt.

Synonyms:
Kontaktprobe;Rodac-Platte